Boden schützen - Lebensgrundlage erhalten
Zur Verstärkung unseres motivierten Teams im Fachbereich Boden suchen wir ab sofort eine/einen
Geowissenschaftler:in, Umweltwissenschaftler:in, Bodenkundler:in (m/w/d),
Voll- oder Teilzeit
→ Stellenbeschreibung als PDF-Download
„Wasser und Boden sind elementare Lebensgrundlagen.
Mit unserer Arbeit wollen wir zu einer nachhaltigen
Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen beitragen.”
Wer wir sind:
Die ahu GmbH berät seit über 40 Jahren Behörden, Unternehmen und Organisationen beim Ressourcen-Management für Wasser und Boden, bei der Wassergewinnung und -versorgung, bei der Grundwasser- und Bodensanierung und zu allen Fragen des vorsorgenden Bodenschutzes.
Gemeinsam wollen wir mit unserer Arbeit dazu beitragen, dass Gewässer und Böden geschützt und nachhaltig bewirtschaftet werden. Dazu arbeiten wir fachübergreifend, kooperativ und innovativ in unserem Team und mit unseren Partnern. Als Teil der gemeinnützigen Neuguss-Stiftung sind wir dem Gemeinwohl verpflichtet und nicht kurzfristigen Renditezielen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Menschen, die eigenständig denken und Freude daran haben, im Team zu arbeiten, ihr Wissen zu teilen und mit uns gemeinsam die Welt ein Stückchen besser zu machen.
Deine Aufgaben:
- Bearbeitung angewandter Fragestellungen des vorsorgenden Bodenschutzes, Bewertung von Bodenfunktionen
- Bearbeitung von Forschungsfragen zu Bodenerhebungen und Monitoring auf nationaler und europäischer Ebene
- Bodenkundliche Baubegleitung mit Erstellung von Bodenschutzkonzepten nach DIN 19639
- Planung und Durchführung von Bodenkartierungen und Probenentnahmen
- Vertreten der Ergebnisse gegenüber Kunden, Fachbehörden und Dritten
Das wünschen wir uns von dir:
- erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom oder Master) der Geo-, Umwelt-, Boden- oder Ingenieurwissenschaften
- gutes Grundverständnis des Umweltmediums Boden mit physikalischen, chemischen und biologischen Prozessen und Ökosystemleistungen
- breit gefächerte und solide Kenntnisse bodenkundlicher Methoden und sichere Anwendung der methodischen Grundlagen
- technisches Verständnis
- von Vorteil: Zertifikat für Bodenkundliche Baubegleitung
- Fähigkeit zur Analyse und Interpretation von bodenkundlichen und geologischen Daten (Werkzeuge: GIS, Datenbanken)
- von Vorteil: Berufserfahrung in der Bearbeitung von Projekten
- Grundkenntnisse der einschlägigen Gesetze und Richtlinien (z. B. BBodSchV, EBV, DIN 19639)
- Flexibilität, Kreativität und Aufgeschlossenheit für innovative Lösungen, hohes Verantwortungsbewusstsein und Kundenorientierung
- Führerschein Klasse B
Davon gehen wir aus:
- Erfahrung im Umgang mit gängigen Office-Anwendungen (inkl. MS Access)
- GIS-Kenntnisse (QGIS oder ESRI)
- Bereitschaft zum und Spaß am Einsatz auf Baustellen und im Gelände
Persönliche Voraussetzungen ... zum Selbsttest:
- Spaß an der Arbeit in interdisziplinären Teams
- sorgfältiges Arbeiten und teamorientierte Kommunikationsfähigkeit
- sicheres und verbindliches Auftreten
- strukturiertes Denken und eigenständige Problemlösung
- klare mündliche und schriftliche Darstellung von Sachverhalten
- Gemeinwohl und Nachhaltigkeit sind keine Fremdworte oder Worthülsen für dich
Das bieten wir dir:
- offene und wertschätzende Unternehmenskultur mit der Möglichkeit, das Unternehmen aktiv mitzugestalten
- abwechslungsreiche Tätigkeit, sicherer Arbeitsplatz mit individueller Förderung und breitem Weiterbildungsangebot
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle und Überstundenausgleich für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- intensive Einarbeitung und kontinuierliche Weiterbildung nach Plan und Wunsch, inkl. Förderung der Persönlichkeitsentwicklung und Führungsqualitäten
- angemessene Vergütung
- spannende, interessante und vielseitige Projekte
- professionelles, freundliches Umfeld, engagierte Kolleg:innen in einem agilen Büro mit flachen Hierarchien
- Firmenrad-Leasing, Job-Ticket
... und guten Kaffee/Tee und gemeinsames Mittagessen!
Bewerbung/Ansprechpartner:
Wir fördern die Gleichstellung und fordern jede:n gleichermaßen auf, sich zu bewerben.
Wir freuen uns auf deine ausschließlich digitale Bewerbung mit Angabe deines Gehaltswunschs und des frühestmöglichen Eintrittsdatums. Die Bewerbungen behandeln wir selbstverständlich vertraulich.
Ansprechpartner
Dipl.-Geol. Axel Meßling
Dipl.-Geol. Frank Müller
ahu GmbH Wasser • Boden • Geomatik
Kirberichshofer Weg 6
52066 Aachen
www.ahu.de
personal@ahu.de
Tel.: +49 241 900011-0