ahu GmbH Wasser Boden Geomatik

Umweltressourcen schützen

Zur Verstärkung unseres motivierten Teams im Fachbereich Geomatik mit dem Schwerpunkt Webanwendungen für das Umweltmonitoring suchen wir ab sofort eine/n

Software-Entwickler:in JAVA/Spring-Webanwendungen (m/w/d), Voll- oder Teilzeit

→ Stellenbeschreibung als PDF-Download

„Wasser und Boden sind elementare Lebensgrundlagen.
Mit unserer Arbeit wollen wir zu einer nachhaltigen
Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen beitragen.”

Wer wir sind:

Die ahu GmbH berät seit über 40 Jahren Behörden, Unternehmen und Organisationen beim Ressourcen-Management für Wasser und Boden, bei der Wassergewinnung und -versorgung, bei der Grundwasser- und Bodensanierung, zum vorsorgenden Bodenschutz. Seit über 25 Jahren entwickeln wir Software für das Umweltmonitoring. Gemeinsam wollen wir mit unserer Arbeit dazu beitragen, dass Gewässer und Böden geschützt und nachhaltig bewirtschaftet werden. Dazu arbeiten wir fachübergreifend, kooperativ und innovativ in unserem Team und mit unseren Partnern. Als Teil der gemeinnützigen Neuguss-Stiftung sind wir dem Gemeinwohl verpflichtet und nicht kurzfristigen Renditezielen. Der Bereich Geomatik ist fokussiert auf die Entwicklung moderner Web-Applikationen für Pflege, Analyse und Monitoring komplexer Umweltdaten, um Entscheidungsprozesse im Management von Grundwasser, Oberflächengewässern und im Bodenschutz zu unterstützen. Hierzu setzen wir auf einen erprobten Technologiestack auf Basis von Java und dem Spring-Framework in Kombination mit verschiedenen DBMS und GIS-Servern – je nach Anforderung mal mit Schwerpunkt auf Open-Source-Lösungen, mal auf kommerziellen Enterprise-Lösungen. Auch im Betrieb bieten unsere Anwendungen ein hohes Maß an Flexibilität (lokal oder als SaaS) und können mit verschiedenen Clients (Desktop, Web, Mobil) bedient werden.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Menschen, die eigenständig denken und Freude daran haben, im Team zu arbeiten, ihr Wissen zu teilen und mit uns gemeinsam die Welt ein Stückchen besser zu machen.

Mit Dir als Software-Entwickler/-in wollen wir unsere Entwicklungskompetenz im Bereich neuer plattformunabhängiger Web-Lösungen verstärken.

Deine Aufgaben:

  • Entwicklung von Java-/Spring-/JavaScript-Webanwendungen für das Gewässer- und Umweltmonitoring
  • Mitarbeit bei der Anforderungsanalyse
  • Mitarbeit an der technischen Konzeption von Informationssystemen und der Auswahl neuer Technologien

Das wünschen wir uns von dir:

  • abgeschlossenes Studium der (Geo-) Informatik, Mathematik oder vergleichbare Qualifikation
  • einschlägige praktische Erfahrung in Projektarbeit
  • fundierte Erfahrung bei der Entwicklung von Web-Applikationen und Backendsystemen auf Basis von Java/Spring
  • Kenntnisse in gängigen Web-Technologien (JavaScript, HTML5, CSS)
  • Interesse an modernen Technologien im Kontext der Digitalisierung
  • verhandlungssichere Deutschkenntnisse

Gern gesehene Kenntnisse und Erfahrungen:

  • Interesse an Umweltmonitoring und komplexen Datenstrukturen
  • Erfahrung mit Vaadin
  • Datenbank- und SQL-Kenntnisse (Oracle, MS SQL-Server, PostgreSQL)
  • OGC-WebServices, SensorWeb-Technologien, IoT
  • GIS-Kenntnisse

Persönliche Voraussetzungen ... zum Selbsttest:

  • Spaß an der Arbeit in interdisziplinären Teams
  • sorgfältiges Arbeiten und teamorientierte Kommunikationsfähigkeit
  • sicheres und verbindliches Auftreten
  • strukturiertes Denken und eigenständige Problemlösung
  • klare mündliche und schriftliche Darstellung von Sachverhalten
  • Gemeinwohl und Nachhaltigkeit sind keine Fremdworte oder Worthülsen für dich.

Das bieten wir dir:

  • intensive Einarbeitung und kontinuierliche Weiterbildung nach Plan und Wunsch
  • abwechslungsreiche Tätigkeit für einen breiten Kundenstamm
  • sicherer Arbeitsplatz mit individueller Förderung und breitem Weiterbildungsangebot
  • offene und wertschätzende Unternehmenskultur mit der Möglichkeit, das Unternehmen aktiv mitzugestalten
  • eine attraktive Vergütung, da gute Arbeit auch fair bezahlt werden muss
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle und Überstundenausgleich für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • professionelles, freundliches Umfeld, engagierte Kolleg:innen in einem agilen Büro mit flachen Hierarchien
  • Firmenrad-Leasing, Job-Ticket

... und guten Kaffee/Tee sowie frisch gekochtes gemeinsames Mittagessen.

Bewerbung/Ansprechpartner:

Wir fördern die Gleichstellung und fordern jede:n gleichermaßen auf, sich zu bewerben.
Wir freuen uns auf deine ausschließlich digitale Bewerbung mit Angabe deines Gehaltswunschs und des frühestmöglichen Eintrittsdatums. Die Bewerbungen behandeln wir selbstverständlich vertraulich.

Deine Ansprechpartner:innen
Dipl.-Geogr. Wolfgang Kappler
ahu GmbH Wasser • Boden • Geomatik
Kirberichshofer Weg 6
52066 Aachen

www.ahu.de
personal@ahu.de
Tel.: +49 241 900011-0