
ahuForum 2016 mit großer Resonanz
Am 27. Oktober 2016 fand das 5. ahuForum zum Thema „Die ahu AG im Wandel - Kontinuität und neue Impulse“ in den Kurparkterrassen in Aachen statt. Mehr als 80 Teilnehmer waren dabei und haben angeregt über die Beiträge diskutiert.
Die große Beteiligung zeigte deutlich das große Interesse an den aktuellen Aspekten und Projektbeispielen zum Thema „Nachhaltige Wasser- und Bodenbewirtschaftung“, aber auch an dem im vergangen Jahr erfolgten Vorstands- und Eigentümerwechsel.
Zum Thema „Die ahu AG im Wandel“ zog Dr. H. Georg Meiners als ehemaliger Vorstand einführend ein Resümee über 37 Jahre ahu AG. Im Anschluss stellte sich die Neuguss Verwaltungsgesellschaft mbH als neue Eigentümerin den Besuchern vor. Der Vortrag von Frank Müller und Axel Meßling hat die verschiedenen Aspekte des Wandels der ahu AG - Kontinuität und neue Impulse beleuchtet.
In zwei Fachvorträgen wurde ein Überblick über die Herausforderungen des neuen Landeswassergesetzes NRW und über eine nachhaltige Sicherung und Bewirtschaftung von Wasser und Boden aus luxemburgischer und aus internationaler Sicht gegeben.
Vier Beispiele aus der Praxis mit Berichten über Projekte zur öffentlichen Trinkwasserversorgung, zur digitalen Wasserwirtschaft, der systematischen Erkundung von PFC-Verunreinigungen und zum effektiven Bodenschutz im Straßenbau informierten über das breite Spektrum an Arbeitsfeldern, mit denen sich die ahu AG derzeit intensiv beschäftigt.
Wir danken allen Referenten an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich für Ihre Beiträge und damit für das Gelingen unserer Veranstaltung!
Fotoimpressionen
Hier finden Sie eine Auswahl von Fotos zum ahuForum 2016
» weiter
Vorträge
- Rückblick und Dank - Dr. H. Georg Meiners (PDF, 384 KB)
- Das neue Landeswassergesetz NRW - Standpunkt und Herausforderungen für die Wasserwirtschaft in NRW - Gerhard Odenkirchen - Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz NRW (PDF, 352 KB)
- Herausforderungen einer nachhaltigen Sicherung und Bewirtschaftung von Wasser und Boden aus nationaler und internationaler Sicht - André Weidenhaupt - Ministère du Développement durable et des Infrastructures, Département de l‘Environnement, Luxemburg (PDF, 1807 KB)
- Aspekte zur Versorgungssicherheit bei der öffentlichen Trinkwasserversorgung aus Sicht eines Stadtwerks - Mike Giera - EWR GmbH (PDF, 1007 KB)
Folgende Vorträge schicken wir Ihnen gerne auf persönliche Anfrage:
Ergebnisse der systematischen Erkundung von PFC-Verunreinigungen im Stadtgebiet von Düsseldorf mit Fokus auf der Erkundung von Feuerwachen - Ingo Valentin, Umweltamt Düsseldorf - Tina Neef, ahu AG
» Anfrage
Nachhaltige Nutzung endlicher Ressourcen - effektiver Bodenschutz im Straßenbau
Dr. Birgit Kocher, Bundesanstalt für Straßenwesen - Dr. Michael Kastler, ahu AG
» Anfrage