Aachen, 05.10.2020, ks - Pünktlich zum Erntedankfest am 8. Oktober 2020 kommt der Dokumentarfilm „Unser Boden, unser Erbe“ in die Kinos. Der Film zeigt, wie wichtig und zugleich bedroht der Boden ist, der uns ernährt. Er ist ein Plädoyer für eine zukunftsfähige Landwirtschaft und nachhaltige Ernährung.
„Wir nutzen unsere Böden, als wären sie unerschöpflich. Damit ist unsere Lebensmittelquelle gefährdet – durch uns Menschen! Was bedeutet das für die Zukunft? Wie muss sich die Landwirtschaft, die Gesellschaft ändern, damit wir unseren Kindern eine lebendige Welt mit lebendigen Böden weitergeben können? Der Dokumentarfilm „Unser Boden, unser Erbe“ zeigt, wie wichtig und zugleich extrem bedroht unsere Lebensgrundlage, der Boden ist. (aus: → https://www.wfilm.de/unser-boden-unser-erbe/)
UNSER BODEN, UNSER ERBE
Deutschland 2019 | Dokumentarfilm | 79 Minuten | freigegeben ab 0 Jahren | Regie: Marc Uhlig
Weitere Informationen, offizieller Trailer und Kinotermine unter: → https://www.wfilm.de/unser-boden-unser-erbe/
Was wir zum Thema Bodenschutz beitragen, erfahren Sie unter
→ Vorsorgender Bodenschutz und Bodenmanagement