ahu GmbH Wasser Boden Geomatik

Foto: © Dr. Michael Kastler

Filmtour: Vielfalt im und auf dem Boden

Aachen, 03.12.2020, ks - Zum Weltbodentag am 5. Dezember und zum Internationalen Tag der Berge am 11. Dezember 2020 zeigt das Bundesumweltministerium, was den Boden innerhalb und außerhalb der Alpen so schützenswert macht und weshalb die Alpenkonvention eigens ein Bodenschutzprotokoll umfasst.


Filmauswahl

AlpenbodenDie Bodenschutzarbeitsgruppe der Alpenkonvention hat die Idee einer "Alpine Soil Film Tour" entwickelt. Zum Weltbodentag (World Soil Day) und Internationalen Tag der Berge (International Mountain Day, IMD) zeigt das BMU im Rahmen des Festivals Berge lesen vom 5. bis 11. Dezember 2020 drei ausgewählte Filme zum Thema Boden und fünf Kurzfilme zum Thema Boden in den Alpen. Die Filme wurden auf dem Nature Film Festival Innsbruck ausgezeichnet, beziehungsweise in einem EU-Alpenraumprojekt entwickelt.

Freigeschaltet werden die Filme am 5. Dezember 2020 auf folgender Internetseite: → https://www.bmu.de/filmtour-vielfalt-im-und-auf-dem-boden. Dort finden Sie auch weitere Informationen.


Unsere Leistungen im Bereich Bodenschutz

Was wir zum Thema Bodenschutz beitragen, erfahren Sie unter
→ Vorsorgender Bodenschutz und Bodenmanagement