Aachen, 28.04.2025, fm - Im Rahmen eines vom HMLU beauftragten Projekts zur Sicherstellung der öffentlichen Wasserversorgung als Maßnahme des Klimaplans Hessen fand am 31. März ein ganztägiger Workshop bei der Stadt Friedberg statt. Friedberg ist eine von fünf ausgewählten Kommunen in Hessen, in denen sogenannte Klima-Stresstests simuliert und Maßnahmenpläne zur Wassersicherung erarbeitet werden.
Die Stadtwerke Friedberg berichteten kürzlich in einer Pressemitteilung über diesen Workshop: Ziel war es, gemeinsam mit Vertreter:innen der Stadtwerke, der OVAG, der Stadt Friedberg sowie weiteren Akteuren der Wasserversorgung konkrete Handlungsoptionen für eine zukunftssichere Versorgung zu erarbeiten. Die von der ahu GmbH vorbereitete Analyse des Wassersystems und das gemeinsam im Workshop durchgeführte Planspiel, in dem über einen längeren Zeitraum deutlich weniger Grundwasser zur Verfügung steht, verdeutlichten die Bedeutung einer frühzeitigen Vorsorge.
Die Ergebnisse des Workshops fließen nun in einen Handlungsleitfaden ein, den das HMLU allen hessischen Kommunen und Wasserversorgern zur Verfügung stellen wird. Ziel ist es, landesweit das Bewusstsein für die Folgen des Klimawandels für die Wasserversorgung zu schärfen und gleichzeitig praktische Lösungswege aufzuzeigen.
Den vollständigen Artikel mit weiteren Details gibt es unter:
Friedberg: Sicherstellung der öffentlichen Wasserversorgung
(Wetterau-News vom 16. April 2025)