ahu GmbH Wasser Boden Geomatik

Foto: © iStock.com/courtneyk

Die neue Trinkwasserverordnung und ihr risikobasierter Ansatz

Aachen, 01.08.2023, jl, cs - Die neue Trinkwasserverordnung des Bundesministeriums für Gesundheit ist zum 24.06.2023 in Kraft getreten. Was bedeutet das für die deutschen Wasserversorger?


Über die EU-Trinkwasserrichtlinie (21. Januar 2021) hat der risikobasierte Ansatz Einzug in die deutsche Trinkwasserverordnung gehalten. Dieser Ansatz war bislang vielen als „Water Safety Plan“ der WHO ein Begriff. Die Betreiber zentraler Wasserversorgunganlagen mit Abgabemengen von mehr als 100 m³/Tag oder an mehr als 500 Personen müssen gemäß § 34 TrinkwV erstmals bis zum 12. Januar 2029 das Risikomanagement durchführen, anschließend in einem sechsjährigen Turnus überprüfen und an Veränderungen in der Versorgungskette anpassen.

Das verbindlich durchzuführende Risikomanagement umfasst in einer wesentlichen Neuerung dabei neben den Aufbereitungsanlagen und dem Trinkwassernetz inkl. Trinkwasserspeicher bis zu den Hausinstallationen auch die Einzugsgebiete der Wassergewinnungsanlagen (Brunnen, Quellfassungen, Talsperren etc.).

Der risikobasierte Ansatz der Trinkwasserverordnung für die Einzugsgebiete von Wassergewinnungsanlagen soll in Deutschland in Form einer eigenen Trinkwassereinzugsgebieteverordnung (TrinkwEzgV) gesetzlich geregelt werden. Ein entsprechender Referentenentwurf befindet sich derzeit in der Konsultation.

Die ahu GmbH verfügt über langjährige Erfahrungen in der Erarbeitung von maßgeschneiderten Risikostudien und Maßnahmenplänen für Trinkwassereinzugsgebiete verschiedener Größe und mit den unterschiedlichsten Nutzungsstrukturen (→ Risikostudien und Umweltprüfungen) sowie in der Entwicklung von Fachinformationssystemen (→ GeoIT und Software) zur Darstellung der Risiken und zur Dokumentation von Maßnahmen. Wir bieten unseren Kunden somit umfangreiche Expertise und Leistungen, um die künftigen gesetzlichen Anforderungen effektiv und zielführend umzusetzen.


Weitere Informationen zum Thema

→ Arbeitsfeld Wasserversorgung und Wassergewinnung
→ Arbeitsfeld Risikostudien und Umweltprüfungen

Ansprechpartner bei der ahu GmbH

Jessica Langert →
Christoph Sailer →